Klar so weit?

Fakten, Hintergründe, Analysen aus Hannover, der Region und Niedersachsen

2024 - Spontankultur, Verkehrskrampf und ein Riesen-Liebling

Der Hannover-Rückblick, Teil 2

Veröffentlicht am 27.12.2024 / 04:30

Anmerkungen

Hannover sagt Jahr zu 2024 – und wir blicken auf die zurückliegenden zwölf Monate in der Stadt zurück. Im zweiten, recht kulturbetonten Teil erinnern sich Host Volker Wiedersheim und Redakteur Uwe Janssen an ihre Highlights, mal aus journalistischer, mal aus persönlicher Sicht. Da geht es um das Jubiläum der Unesco City of Music, das größte Kultur-Pop-Up der Stadt und das neue Kleine Fest im Großen Garten. Es geht aber auch um das Ihme-Zentrum, um Verkehrspolitik zwischen PS und Pedale, um das höchste Sorgenkind der Stadt - und um Fußballkultur, auch wenn das einige 96-Fans für das Jahr 2024 bestreiten würden. 


So sieht es im Inneren des Telemoritz aus

Ihme-Zentrum: Ratspolitik befürwortet Gutachten für Neustart

So feiert Hannover zehn Jahre Unesco City of Music


Noch kein Digital-Abo der HAZ? Teste uns doch mal! Das Probe-Abo kostet für vier Wochen erst mal gar nichts. Und danach 11,99 Euro im Monat.

https://abo.haz.de/abos


Fragen, Anregungen, Lob und Kritik? Das "Klar so weit?"-Team ist per E-Mail erreichbar: podcast@haz.de


Impressum:

https://haz.de/impressum