Fakten, Hintergründe, Analysen aus Hannover, der Region und Niedersachsen
Wie steht's um die Literatur in Hannover? HAZ-Reporterin Jutta Rinas im Gespräch mit Kathrin Dittmer und Henrik Szanto
Veröffentlicht am 05.04.2025 / 15:13
Ein besondere Episode im "Klar so weit?"-Podcast der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Zur bundesweiten "Nacht der Bibliotheken" analysiert HAZ-Literaturexpertin Jutta Rinas mit Kathrin Dittmer vom Literaturhaus Hannover und Autor Henrik Szanto die Literaturszene Hannovers - und das ganze live und mit Publikum in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (Landesbibliothek).
In spannenden 50 Minuten geht es um Trensds wie Booktok und das einigermaßen pornöse Genre Romantasy, um das Literaturhaus und Buchhandlungen als Erlebnisort, um die Spotifyisierung der Literatur und das "Dunkelfeld" der DIY-Autorinnen und -Autoren - und am Rande auch um die Förderstrukturen für Hannovers Literatur.
Wir danken Kathrin Dittmer und Henrik Szanto, dem interessierten Publikum und der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek für die Einladung und die Gastfreundschaft.
Noch kein Digital-Abo der HAZ? Teste uns doch mal! Das Probe-Abo kostet für vier Wochen erst mal gar nichts. Und danach 11,99 Euro im Monat.
Fragen, Anregungen, Lob und Kritik? Das "Klar so weit?"-Team ist per E-Mail erreichbar: podcast@haz.de
Impressum: